NOW! ist seit 2015 ein spezialisiertes Angebot für Familien mit psychisch erkrankten Eltern. Wir setzen hierbei die geforderte Vernetzung von Kinder- und Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie bereits als praxiserprobtes Angebot um. NOW! hat eine
Leistungsvereinbarungen mit den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe abgeschlossen. Unsere Mitarbeiter*innen haben Berufserfahrung in den genannten Bereichen, in der Erwachsenenpsychiatrie als auch in der Sonderpädagogik.
NOW! bietet flexible ambulante Hilfen gem. § 27 II und § 41 SGB VIII für Familien und begleiteten Umgang gem. § 18 SGB VIII an. Dabei ist uns wichtig, dass wir die eigenen Ressourcen der Familien aktivieren und nach individuellen Lösungen suchen. Zugleich helfen uns unsere therapeutischen Zusatzausbildungen und Erfahrungen aus der Erwachsenenpsychiatrie sowie aus der Kinder- und Jugendhilfe.
NOW! hat eine Leistungsvereinbarung mit dem Fachbereich Soziales und Inklusion der Landeshauptstadt Potsdam abgeschlossen. Über diese kann NOW! psychisch erkrankten Eltern, die die Voraussetzungen für Leistungen zur Sozialen Teilhabe gem. §113 Abs. 2 SGB IX i.V.m. §78 SGB IX erfüllen, bedarfsgerechte ambulante Hilfen anbieten.
Ca. 2-3 Millionen Kinder leben in einer Familie, in der mindestens ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen ist. Wichtige Schutzfaktoren für diese Kindersind u.a. Aufklärung (Psychoeducation), soziale Kontakte, Entlastung durch das Gefühl nicht allein zu sein und positive Selbstwerterfahrungen. In der NOW! Kindergruppe können Kinder aus Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil eben diese Erfahrungen machen.
Eine psychische Erkrankung sieht man nicht, aber sie hat massiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, auf deren Familien, Freunden etc. Mit einer psychischen Erkrankung sind aber auch häufig Ängste und Scham verbunden. NOW! hat für betroffene Eltern eine Gruppe als unterstützendes Angebot in denen sie im geschützten Rahmen u.a. über ihre Ängste und Belastungen auch in Bezug auf ihre Elternschaft sprechen, soziale Kontakte erleben und vertiefen, Entspannungstechniken und Skills erlenen sowie in Krisen Begleitung erfahren können.
Über die staatlichen Leistungen hinaus besteht bei NOW! die Möglichkeit, dass Betroffene und Familienangehörige ambulante Unterstützung in Form von Beratung oder Familientherapie in Anspruch nehmen können.
Eltern und Angehörige beschäftigen sich im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung eines Elternteils z.B. häufig Fragen wie:
Aber auch Fragen zur Erkrankung oder dem eigenen Umgang mit dem erkrankten Partner bzw. ehemaligen Partner:
Oder Fragen zur Tabuisierung und Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen:
Darüber hinaus bietet NOW! sein Beratungsangebot Fachkräften und Institutionen an:
Sie brauchen Unterstützung? Oder Sie kennen jemanden der Unterstützung von NOW! benötigen könnte? Dann melden Sie sich bei uns.